Infos zu den Gürtelprüfungen |
Kyu-Gürtelprüfungen finden bei uns 2 bis 3 mal im Jahr statt (in der Regel Mitte März, Ende Mai und Ende Dezember). Den Termin der nächsten Gürtelprüfung könnt Ihr weiter unten lesen. Das wichtigste Kriterium ist das Beherrschen der Techniken (Infozettel mit Bildern der geforderten Techniken gibt es bei den Trainern). Die Trainer besprechen sich jeweils 4 Wochen vor einer Prüfung und legen die Teilnehmer fest. Nur die festgelegten Teilnehmer erhalten dann eine Einladung und dürfen an der Prüfung teilnehmen. Weitere Vorraussetzungen sind:
Die Prüfungsgebühr beträgt 15 Euro. Prinzipiell ist die Teilnahme nur mit Lastschriftermächtigung vorgesehen. Individuelle Ausnahmen sind bei ungedecktem Konto möglich. Direkt im Anschluss an die Prüfung können auch Judogürtel vor Ort erworben werden. Die Prüfung wird ungefähr 1,5 Stunden dauern. Zuschauer sind gern gesehen. Begleithefte des Deutschen JudobundsMan bekommt bei der Prüfung auch direkt ein kleines Heft mit den Techniken und Infos als Vorbereitung zum nächsten Gürtel. Wer sein Heft verloren hat oder ein neues braucht, kann Malte kontaktieren und ein neues für 3 Euro erhalten. Die nächten Prüfungstermine:- Freitag, 29. September 2023
Kyu-Prüfungen
Dan-PrüfungenDie Prüfungen zu Dan-Graden (Meistergraden), setzen eine intensive Vorbereitung über mehrere Monate voraus. Des Weiteren müssen bestimme Lehrgänge besucht werden. Seit 2011 ist das Dan-Prüfungsprogramm genau wie für die Kyu-Grade deutschlandweit vereinheitlicht worden. Weitere Infos: Auf der Homepage des NWDK >> Prüfungswesen >> Danprüfungen (externer Link) Auf der Homepage des DJB >> Ausbildung >> Dan-Prüfungsprogramm
|